Werkstatt Baukultur Bonn

Werkstatt Baukultur Bonn

Kontakt

info(at)baukultur-bonn.de

Menü

  • Veranstaltungen
    • Führungen
    • Salon
  • Publikationen
    • Architekturführer
    • Bücher
  • Anfragen
  • Archiv
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • JOURNAL
    • Videos
  • Über uns
    • Gleichgesinnte
    • Impressum

Veranstaltungen

Denkmalschutz-Gesetz

Für einen starken Denkmalschutz in Nordrhein-Westfalen

https://denkmalschutz-erhalten.nrw/

https://denkmalschutz.de/petition

 

JOURNAL

  • Bonner Kommunalwahl: Das Thema Baukultur 4. September 2020
  • Kirchen, Häuser und Stadtbausteine: Ein Nachruf auf Gottfried Böhm 23. Januar 2020
  • Rückblick: Tag des offenen Denkmals 2019 14. September 2019
  • Für den Erhalt der Gebäude des Theaters Bonn – Denkmalschutz der Stadthalle Bad Godesberg respektieren 1. Oktober 2018
  • Lust auf Mehr 4. August 2018

Facebook

Instagram

Die Kuppel zeigt, woran hier gearbeitet wird: Den Die Kuppel zeigt, woran hier gearbeitet wird: Den langgestreckten Bau in #endenich (geplant vom Staatshochbauamt NRW, 1974/1983) teilen sich das Max-Planck-Institut für Radioastronomie und das Argelander-Institut für Astronomie der #unibonn. Die Betonoberflächen, die lange Reihe der hochrechteckigen Fenster im zweiten Obergeschoss und die monumentalen Vordächer über den Eingängen machen ihn zu einem Vertreter des #brutalismus. Kurios ist der unterschiedliche Anstrich der beiden Gebäudeteile - wie bei Doppelhaushälften im Wohngebiet...

#architektur #baukultur #architecturephotography #astronomy #brutalism #brutalismusimrheinland #70sarchitecture #bundesstadt #bonn #meinbonn #bonnstagram
Hier kollidieren Zeitschichten, Farbpaletten und B Hier kollidieren Zeitschichten, Farbpaletten und Besitzansprüche: Graffiti auf der Fassade eines historistischen Wohnhauses.

#architektur #baukultur #architecturephotography #historismus #gründerzeit #graffiti #facade #urbanexploration #bundesstadt #bonn #meinbonn #igersbonn #bestofbonn
Diese Balkongeländer aus schlanken Metallrohren g Diese Balkongeländer aus schlanken Metallrohren gehören zu den ehemaligen Abgeordnetenwohnhäusern im Bonner Bundesviertel (1965/66, heute Büros und Boarding House). Die damals jungen Architekten der Planungsgruppe Stieldorf haben sich hier wahrscheinlich vom Neuen Bauen der zwanziger Jahre anregen lassen.

#architektur #baukultur #architecturephotography #balcony #nachkriegsmoderne #60sarchitecture #midcenturymodern #denkmalschutz #bundesstadt #bonn #meinbonn #meinnrw #igersbonn #bestofbonn
Jetzt im Spätsommer mal ins #ruhrgebiet? Was #bau Jetzt im Spätsommer mal ins #ruhrgebiet? Was #baukultur betrifft immer noch unterschätzt. Wenn man später mal fragen wird, wie eigentlich die neunziger Jahre so waren, muss man sich zum Beispiel nur die Haltestelle "Neue Mitte" in #oberhausen ansehen (Christoph Parade,1993-97).

#architektur #deconstructivism #architecturephotography #denkmalschutz #90sarchitecture #vollneunziger #meinnrw #deinnrw
Ganz ohne Beethoven: Der neue Bonner Hochhausdreik Ganz ohne Beethoven: Der neue Bonner Hochhausdreiklang. Hier kann man wunderbar historische Vergleiche anstellen, die Jahre der Fertigstellung sind 1969, 2002 und (wahrscheinlich) 2021. Am schönsten am Abend vom Rheinufer in #beuel.

#architektur #baukultur #nachkriegsmoderne #skyscraper #60sarchitecture #egoneiermann #langereugen #posttower #bundesstadt #bonn #uncampus #unbonn #igersbonn #bonnstagram #meinbonn #bestofbonn
Schöner Boden aus #terrazzo im ehemaligen Plenars Schöner Boden aus #terrazzo im ehemaligen Plenarsaal des Bundestags. Zurzeit in Betrieb als Impfzentrum mit historischem Flair - das gibts nur in #bonn. #impfenschützt

#floor #architektur #baukultur #90sarchitecture #bundesstadt #bundesviertel #bestofbonn #meinbonn #bonnstagram
Das ehemalige Sparkassen-Haus in der #bonnersüdst Das ehemalige Sparkassen-Haus in der #bonnersüdstadt bezieht eine Fassade aus der  Gründerzeit mit ein. Der postmoderne Bau wurde 1986 fertiggestellt und von den Architekten Erlen und Partner aus Köln entworfen.

#architektur #baukultur #umbaukultur #postmodernarchitecture #80sarchitecture #bundesstadt #bonn #meinbonn #bonnstagram #igersbonn
Die Universitäts- und Landesbibliothek in #bonn ( Die Universitäts- und Landesbibliothek in #bonn (1957-60) war eine deutsch-französische Koproduktion: Der Entwurf stammt von Fritz Bornemann und Pierre Vago. Dazu passt die Skulptur "Wolkenschale" von #hansarp, der sich auch Jean nannte und dessen spannende Biografie mit Deutschland und Frankreich verbunden ist.

Mehr zu den Bauten der Universität Bonn im Architekturführer Band 11 der Werkstatt Baukultur im Verlag Dreiviertelhaus.

#architektur #baukultur #nachkriegsmoderne #nachkriegsarchitektur #midcenturymodern #50sarchitecture #denkmalschutz #unibonn #bundesstadt #bestofbonn #bonnstagram #meinbonn
Der Historismus wirft einen Schatten auf die Postm Der Historismus wirft einen Schatten auf die Postmoderne. Nein, das ist keine Architekturphilosophie, nur eine Bildbeschreibung. Gesehen in der #bonnersüdstadt.

#architektur #baukultur #postmodernarchitecture #90sarchitecture #fassade #bundesstadt #bonn #meinbonn #bestofbonn #bonnstagram #igersbonn
Das Atelierhaus von Ernst van Dorp in #bonn #kesse Das Atelierhaus von Ernst van Dorp in #bonn #kessenich, erbaut 1966/67. Der Architekt hat auch das vom Abriss bedrohte #hotelbristolbonn entworfen (die Ähnlichkeit ist kein Zufall) - und andere Bauten, die aus Bonn eigentlich nicht wegzudenken sind: Parkrestaurant Rheinaue, Sportpark Nord, Wissenschaftszentrum u.v.m.

#architektur #baukultur #bestandbrauchthaltung #nachkriegsmoderne #brutalismus #concretearchitecture #60sarchitecture #meinbonn #bundesstadt #bonnstagram
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Es gab ein Problem mit deinem Instagram-Feed.

Newsletter

Schreiben Sie uns an

info(at)baukultur-bonn.de

und wir nehmen Sie in unseren Verteiler auf. Sie erhalten dann per E-Mail Neuigkeiten von der Werkstatt Baukultur Bonn.

Copyright © 2022 bei Werkstatt Baukultur Bonn. Powered by WordPress. Theme: Accelerate von ThemeGrill.